Schlagwort: Informationssicherheit

Cyber Security | Informationssicherheit | Projektmanagement

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity: Die Gefahr des blinden Gehorsams in konservativen Strukturen 1906 schrieb Wilhelm Voigt als „Hauptmann von Köpenick“ ein bemerkenswertes Kapitel in die deutsche Geschichte. Gekleidet in eine Hauptmannsuniform, übernahm er die Kontrolle über eine Gruppe Soldaten, ließ den Bürgermeister von Köpenick verhaften und „beschlagnahmte“ die Stadtkasse – alles basierend auf…
Read more

Putins Bären

Putins Bären in der Cyberwelt

Putins Bären in der Cyberwelt – Wenn Russland digitale Pranken ausfährt In der Welt der Cybersicherheit ist der Begriff „Putins Bären“ längst kein Synonym für niedliche Wildtiere mehr. Vielmehr steht er für eine bedrohliche Realität: Russische Hackergruppen, die mit gezielten Cyberangriffen weltweit Schrecken verbreiten. Diese digitalen Raubtiere agieren mit der Präzision eines Jägers und der…
Read more

BSI NIS2: Informationen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie für regulierte Unternehmen

BSI NIS2: Informationen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie für regulierte Unternehmen

Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird das BSI zur Aufsichtsbehörde für etwa 29.000 zusätzliche Unternehmen, die sich registrieren, Nachweise erbringen und IT-Sicherheitsvorfälle melden müssen. Diese Regelung betrifft besonders wichtige und wichtige Einrichtungen, die nach Kriterien wie Jahresumsatz oder Mitarbeiterzahl bestimmt werden. Das BSI bietet Unterstützung und Tools wie die NIS-2-Betroffenheitsprüfung an. Weiterführende Informationen und FAQs sind auf der BSI-Website verfügbar.

Hoffnung ist keine Strategie – Besonders nicht im Bereich Cybersecurity

Cybersecurity: Hoffnung ist keine Strategie

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit unerlässlich, da ein proaktiver und strategischer Ansatz wichtiger ist als bloße Hoffnung.

Die Rolle von Führungskräften bei der Cybersecurity

Die Rolle von Führungskräften bei Cybersecurity: Ohne Vorbild keine nachhaltige Veränderung

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersecurity entscheidend für den Unternehmenserfolg, wobei das Engagement der Führungskräfte für eine effektive Strategie unerlässlich ist.

Informationssicherheit fängt bei den Menschen an

Informationssicherheit: Es beginnt mit den Menschen, nicht mit den Tools

Informationssicherheit ist angesichts zunehmender Cyberbedrohungen und häufiger Datenschutzverletzungen ein zentrales Anliegen für Unternehmen.