Blog

Cyber Security | Informationssicherheit | Projektmanagement

Iran und Cyberkriminalität

Iran und Cyberkriminalität – Das unterschätzte Land

Ein unterschätzter Akteur: Iran und Cyberkriminalität Wenn es um Cyberkriminalität geht, stehen oft Länder wie Russland, China oder Nordkorea im Fokus. Doch ein Land, das in diesem Zusammenhang häufig unterschätzt wird, ist der Iran. Obwohl der Iran eher als Ziel westlicher Sanktionen und geostrategischer Konflikte bekannt ist, hat sich das Land zu einem ernstzunehmenden Akteur…
Read more

Cybersicherheit 2025

Cybersicherheitsprognose 2025: Die wichtigsten Trends und Herausforderungen

Googles Cybersicherheitsprognose 2025: Die wichtigsten Trends und Herausforderungen Die digitale Welt entwickelt sich immer schneller, was die Risiken für Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen deutlich erhöht. Der Bericht „Cybersicherheitsprognose 2025“ von Google Cloud beleuchtet zentrale Trends und Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit, die das kommende Jahr prägen werden. Dabei wird klar, wie Cyberkriminelle zunehmend ausgefeilte Methoden…
Read more

NIS2 Umsetzung in Deutschland

NIS2-Umsetzung in Deutschland

Aktueller Stand der NIS2-Umsetzung in Deutschland: Verzögerungen, Unsicherheiten und wachsende Relevanz der Cybersicherheit Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie der Europäischen Union in deutsches Recht ist mit erheblichen Verzögerungen und Unsicherheiten behaftet. Ursprünglich war geplant, die Richtlinie bis Oktober 2024 in nationales Recht zu überführen. Doch angesichts der aktuellen politischen Situation in Berlin und der begrenzten Handlungsfähigkeit…
Read more

NIS2 & Cybersecurity

NIS2 & Cybersecurity im Bund: Kostendruck macht es Putins Bären zukünftig leichter

In der deutschen Bundesverwaltung droht ein gefährlicher Rückschritt: Statt eines flächendeckenden IT-Grundschutzes durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sollen künftig nur noch „Mindeststandards“ gelten – eine Entscheidung, die als Sparmaßnahme getarnt wird, aber immense Risiken birgt. Das Signal ist eindeutig: Sicherheit hat ihren Preis, und dieser ist scheinbar zu hoch. NIS2 &…
Read more

Cyberangriffe aus Nordkorea

Nordkoreas Cyberstrategie: Angriff auf Wirtschaft, Forschung und Sicherheit

Cyberangriffe aus Nordkorea: Mehr als nur Kryptobörsen im Visier – Nordkoreas Cyberstrategie: Angriff auf Wirtschaft, Forschung und Sicherheit Nordkorea hat sich im Jahr 2024 erneut als einer der Hauptakteure im Bereich der Cyberkriminalität hervorgetan. Mit Angriffen auf Kryptobörsen und Blockchain-Unternehmen stahlen nordkoreanische Hacker Milliardenbeträge, doch ihre Ziele gehen weit über die Welt der Kryptowährungen hinaus.…
Read more

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity

Der Hauptmann von Köpenick und Cybersecurity: Die Gefahr des blinden Gehorsams in konservativen Strukturen 1906 schrieb Wilhelm Voigt als „Hauptmann von Köpenick“ ein bemerkenswertes Kapitel in die deutsche Geschichte. Gekleidet in eine Hauptmannsuniform, übernahm er die Kontrolle über eine Gruppe Soldaten, ließ den Bürgermeister von Köpenick verhaften und „beschlagnahmte“ die Stadtkasse – alles basierend auf…
Read more

Putins Bären

Putins Bären in der Cyberwelt

Putins Bären in der Cyberwelt – Wenn Russland digitale Pranken ausfährt In der Welt der Cybersicherheit ist der Begriff „Putins Bären“ längst kein Synonym für niedliche Wildtiere mehr. Vielmehr steht er für eine bedrohliche Realität: Russische Hackergruppen, die mit gezielten Cyberangriffen weltweit Schrecken verbreiten. Diese digitalen Raubtiere agieren mit der Präzision eines Jägers und der…
Read more

Das Agilometer aus PRINCE2 Agile®

Das Agilometer: Bestimmen Sie den agilen Reifegrad Ihres Unternehmens

Das Agilometer aus PRINCE2 Agile® ist ein Bewertungsinstrument, das den agilen Reifegrad eines Unternehmens misst und potenzielle Herausforderungen bei der Einführung agiler Methoden identifiziert. Es kombiniert die traditionelle PRINCE2® Projektmanagementmethode mit agilen Prinzipien, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Weg zur Agilität besser zu verstehen und zu optimieren.

Servant Leadership - Führung neu denken

Servant Leadership – Führung neu denken

Servant Leadership ist ein Führungsstil, der sich darauf konzentriert, die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Vordergrund zu stellen und deren persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern, anstatt Macht und Autorität zu betonen. Dieser Ansatz basiert auf der Philosophie, dass ein wahrer Anführer zuerst ein Diener ist und gewinnt zunehmend an Bedeutung.

NIS2 im Fahrzeugbau Auswirkungen auf die Automobil-, Schiffs-, Schienenfahrzeug- und Luftfahrtindustrie

NIS2 im Fahrzeugbau: Auswirkungen auf die Automobil-, Schiffs-, Schienenfahrzeug- und Luftfahrtindustrie

Die Einführung der NIS2-Richtlinie in Deutschland wird erhebliche Auswirkungen auf die Automobilindustrie, einschließlich der Fahrzeug- und Teileherstellung, haben. Diese Richtlinie verschärft die Cybersicherheitsanforderungen, die für Unternehmen in dieser Branche entscheidend sind. Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen, und welche Bereiche sind besonders betroffen?