conreri steht für gemeinsames Denken, strategisches Überlegen und konsequentes Handeln.
Wir verbinden partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Fokus auf lösungsorientierte Umsetzung und nachhaltigem Erfolg.
SICHERHEIT
Unser Anspruch ist es, Unternehmen wirksam dabei zu unterstützen, ihre Informationswerte zu schützen und ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein zu verankern.
PRAGMATISCH
Ob ISO 27001, BSI-Grundschutz, NIS2, DSGVO oder individuelle Sicherheitsstrategien – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Augenmaß und praxisnahen Lösunge
PARTNERSCHAFTLICH
Gerne nehmen wir uns Zeit für ein persönliches und unverbindliches Gespräch. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Unser Angebot für Ihre Sicherheit
Ihr Informationssicheheitsbeauftragter – Der Partner für Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Wir stellen Ihnen einen kompetenten und erfahrenen Datenschutzbeauftragten zur Seite.
Datenschutz und Informationssicherheit – Wir Wir unterstützen sie kompetent und aus einer Hand.
Der Cyber-Risiko-Check nach DIN 27076 – ideal für kleine und mittlere Unternehmen.
Cyber Security Check nach ISACA – fundiert, strukturiert und international anerkannt.
Praxisnahe Schulungen, um Ihr Team für aktuelle Cyberbedrohungen zu sensibilisieren.
Wir bieten Ihnen praxisnahe Lösungen, um die Anforderungen der NIS2-Richtlinie in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung des BSI IT-Grundschutzes – vom Basis-Check bis zur Zertifizierung
Wir unterstützen Sie beim Aufbau, Betrieb und der Zertifizierung eines ISO 27001-konformen ISMS.
Blogbeiträge
KI-Richtlinien im Unternehmen
KI-Richtlinien schaffen Sicherheit, Klarheit und Vertrauen im Unternehmen. KMU profitieren von festen Regeln und gelebter Verantwortung.
Read moreKI und Cybersecurity: Insider-Angriffe als unterschätzte Gefahr
Insider-Angriffe nehmen zu, KI verstärkt das Risiko. Die Exabeam-Studie zeigt: Unternehmen müssen handeln, um Schäden zu begrenzen.
Read moreBedrohung – Wer oder was gefährdet mein Unternehmen?
Bedrohungen sind der Ausgangspunkt jeder Cyberrisiken – sie entstehen durch Menschen, Technik, Naturereignisse oder fehlende Prozesse. Praxisfälle wie Ransomware oder Deepfake-Anrufe zeigen, wie schnell kleine Schwächen großen Schaden anrichten. Wer sie früh erkennt und analysiert, schafft die Basis für wirksame Informationssicherheit.
Read moreNIS2-Richtlinie: Fristen, Termine und Folgen für Unternehmen
NIS2 Umsetzung Deutschland: Gesetz ab Ende 2025 erwartet. Informationssicherheit muss als dauerhafter Prozess verstanden werden.
Read moreCyberangriffe nehmen 2025 dramatisch zu – Mittelstand im Fadenkreuz
Cyberangriffe 2025 eskalieren im deutschen Mittelstand. Entscheider müssen handeln – Sicherheit muss Teil der Unternehmenskultur werden.
Read moreDie fünf Dimensionen der Informationssicherheit
Die fünf Dimensionen der Informationssicherheit nach BSI – verständlich erklärt für Entscheider. Praxisnah, klar und mit Ausblick auf konkrete Maßnahmen.
Read more